04.04.2012 - Beste Pflege
Auch wenn ich eigentlich ausreichend Jungfische hatte, wollte ich mir das Schauspiel der Brutpflege doch nicht entgehen lassen. So viele werden schon nicht durchkommen, dachte ich mir, und hatte das Paar, welches noch kein Gelege produziert hatte, in ein separates Becken mit der Grundfläche 120x40 cm gesetzt. Kaum eingezogen wurde mit Baggerarbeiten in einem halben Blumentopf begonnen und bereits wenige Tage Später fand sich ein Gelege in der auserwählten Höhle. Auch dieses entwickelte sich problemlos und so war schon kurze Zeit später ein riesiger Jungfischschwarm zu sehen, welcher von beiden Elternteilen durch das ganze Becken geführt wurde. Bei vermeintlicher Gefahr (z.B. die Artemia-Spritze) wurde der Schwarm sofort aufgefordert sich auf dem Boden in Deckung zu bringen und auch ich wurde so manches Mal übel bedroht.
Nur meine Einschätzung, dass wohl bei der Aufzucht durch die Eltern nicht allzu viele Jungfische durchkommen werden, erwies sich als falsch. Auch hier waren keine nennenswerten Verluste festzustellen und so wuchs die ganze Meute problemlos auf und wurde von den Eltern selbst mit einer Größe von ca. 1,5 cm noch wohlwollend beäugt.
Drohendes Weibchen |
Jungfisch-Schwarm einige Tage später |
Jungfisch mit mit ca. 1,5cm |